081 918020 info@depros.it
Der zunehmende Einsatz elektronischer statt mechanischer Komponenten in Fahrzeugen hat die Arbeit der Werkstätten zweifellos komplexer gemacht. Höheres Fachwissen und zunehmend spezialisierte Ausrüstung sind für eine ordnungsgemäße Diagnose und den anschließenden Austausch/die Reparatur von Teilen unerlässlich geworden. Die elektrische Lenkung bildet hier keine Ausnahme. Als direkter Nachfolger des mechanischen Getriebes und der Servolenkung verzichtet die elektrische Lenkung auf die Unterstützung durch die Lenksäule oder die hydraulische/elektrohydraulische Pumpe und verfügt stattdessen über eine mechanische Komponente und einen elektronischen Motor, die die Lenkunterstützung ermöglichen. Depros, seit über 20 Jahren führend im Lenkungssektor, ist den Anforderungen technologischer Innovationen natürlich nicht entgangen und hat sich daher das notwendige Know-how und die spezielle Ausrüstung für diese Art von Reparaturen angeeignet.

Was sind die Hauptursachen für das Versagen der Elektrounterstützung?

Die Ursachen für einen Ausfall der elektrischen Lenkung lassen sich in zwei Hauptbereiche unterteilen: mechanische und elektronische Störungen. Mechanische Störungen: Diese Störungsart ist in der Regel auf Verschleiß/Beschädigung der Buchsen der Zahnstange zurückzuführen. Dieser Defekt verursacht ein störendes Metall-auf-Metall-Geräusch, insbesondere bei Fahrten auf unebenen Straßen. Im Laufe der Zeit wurden die Buchsen durch Kugellager ersetzt, was jedoch zu ähnlichen Problemen führen kann. Ebenso häufig sind mechanische Störungen durch Oxidation der Zahnstange oder Verschleiß ihrer Zähne. Elektronische Störungen: Diese Störungsart ist noch komplexer, da sie die nach dem Austausch erforderlichen Konfigurationen am Fahrzeug betrifft. Elektronische Störungen entstehen in erster Linie durch Verschleiß der elektrischen Komponenten sowie durch Schäden durch Wasser und/oder Feuchtigkeit. Es ist wichtig zu beachten, dass nach Beauftragung und Abschluss der Reparatur oft ein Konfigurationsvorgang erforderlich ist, der nur vom Händler durchgeführt werden kann. Ohne diesen entscheidenden Schritt können leider irreversible Fehlfunktionen auftreten. Daher ist es wichtig, mit einem aufnahmebereiten Händler zusammenzuarbeiten, der bereit ist, das Problem mithilfe der bereitgestellten Ausrüstung zu lösen.

Die Zauberformel für eine Qualitätsreparatur!

Wie bereits erwähnt, spielen Ausrüstung und Fähigkeiten eine grundlegende Rolle, insbesondere bei der Reparatur dieses Teils.
Die von Depros unterzeichnete Garantie!
Bei Depros setzen wir seit jeher auf hochmoderne Prüfstände in streng sterilen Umgebungen und spezialisierte Techniker mit zwanzig Jahren Erfahrung. Aber bei Depros enden die Garantien hier nicht:
  • 12 Monate Garantie
  • Support vor und nach dem Kauf
  • Wettbewerbsfähige Preise (Wenn Sie ein Fachmann in der Branche sind, kontaktieren Sie uns, um unser Sonderangebot für Sie zu erfahren!)
Wenn Ihnen unser Artikel nicht ausreicht und Sie mehr erfahren möchten, erreichen Sie uns telefonisch oder per WhatsApp unter +39 081 91 8020.
Möchten Sie eine Korrektur melden oder Informationen anfordern? Hinterlassen Sie Ihr Feedback und einen Kommentar für unsere Experten!