081 918020 info@depros.it
Die folgenden Hinweise gelten grundsätzlich für den Austausch von Turboladern aller Art, insbesondere des oben genannten Turboladers. Bei einem Turboladerausfall setzt sich je nach Art des Defekts eine Spur von Ablagerungen frei, die sich an den unvorstellbarsten und entlegensten Stellen festsetzen. Diese Ablagerungen werden beim nächsten Motorstart nach dem Einbau des neuen Turboladers freigesetzt. Daher ist es unerlässlich, außerordentliche Wartungsarbeiten durchzuführen und verschiedene Motorkomponenten gründlich zu reinigen und/oder auszutauschen, wie z. B.:
  • Hochdruck-AGR-System (Krümmer-Abgas) und Niederdruck-AGR-System (DPF-Abgas)
  • Ansaugsystem (Krümmer, Faltenbalg, Drosselklappengehäuse usw.)
  • Ladeluftkühler und zugehörige Schläuche
  • Abgassystem (FAP, Katalysatoren, Krümmer usw.)
  • Luftfilter und dessen Fach
  • Alle Luftleitungen am Motor
  Wenn diese Ablagerungen nicht vollständig entfernt werden, werden sie aus dem Auspuff ausgestoßen und treffen das Kurbelwellenrad und die variable Geometrie, was zu irreversiblen Schäden am Turbo führt, wie auf den Fotos unten zu sehen ist. In caso di incompleta rimozione di tali detriti, essi saranno espulsi dallo scarico impattando con la ruota dell’albero e la geometria variabile causando a questi ultimi danni irreversibili al turbo come dalle foto sotto riportato.

AGR-System

 

Möchten Sie eine Korrektur melden oder Informationen anfordern? Hinterlassen Sie Ihr Feedback und einen Kommentar für unsere Experten!