081 918020 info@depros.it

Hilfreiche Installationstipps für Pumpen und Servolenkungen

Die folgenden Anweisungen sind keine Installationsanleitung oder Montageanleitung, sondern geben Ihnen lediglich hilfreiche Tipps zur Vermeidung potenzieller Probleme bei der Installation der Servolenkung. Schritt 1: Vorprüfung vor dem Einbau der Servolenkung Wie alle...

Turbolader richtig identifizieren

Das Turboladerschild, das sich üblicherweise am Kurbelgehäuse des Kompressors befindet, enthält die erforderlichen Informationen zur korrekten Identifizierung eines Turboladers und seiner Ersatzteile. Sehen wir uns die Schilder der gängigsten Turbolader genauer an...

Bosch CP4 Pumpe

Die Bosch CP4 Pumpe, eines der neuesten Produkte von Bosch, ist in zahlreichen Anwendungen einsetzbar, darunter bei Ford, Citroen, BMW, Peugeot, Fiat, Honda, Volkswagen, Kia und Hyundai. Die CP4 Pumpe ist für einen maximalen Druck von 2.700 bar ausgelegt. Wichtig zu...

Elektronischer Aktuator: Unbekannt

Ist ein elektronischer Aktuator für den Mercedes-Turbolader verfügbar? Diese Anfrage wird typischerweise gestellt, wenn das Diagnosegerät einer Werkstatt eine Störung des Turboaktuators meldet. Diese Anfrage ist sehr allgemein gehalten, und wir werden später erklären,...

Partikelfilter: Detaillierte Analyse

Der Dieselpartikelfilter (DPF) ist eine Schlüsselkomponente von Kraftfahrzeugen zur Reduzierung der Partikelemissionen. Er ist in einigen Euro-4-Modellen vorhanden und für Euro-5-Systeme vorgeschrieben. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Systeme entwickelt, die...

Spezielle Resets für PSA-Motorpartikelfiltersysteme

Technische Analyse von Teknè Consulting aus Ausgabe 9/2020 des Motoring Newsletters, in der das zu befolgende Verfahren beschrieben wird, wenn für die optimale Funktion des FAP bei Fahrzeugen der PSA-Gruppe mit 1,6-HDi-Motoren der Kerosinpegel wiederhergestellt werden...