081 918020 info@depros.it

Ist ein elektronischer Aktuator für den Mercedes-Turbolader verfügbar?

Diese Anfrage wird typischerweise gestellt, wenn das Diagnosegerät einer Werkstatt eine Störung des Turboaktuators meldet.

Diese Anfrage ist sehr allgemein gehalten, und wir werden später erklären, warum.

Der elektronische Aktuator besteht im Wesentlichen aus einem mechanischen und einem elektrischen Teil. Der elektrische Teil steuert die Bewegungen des mechanischen Teils, der über einen Arm mit der variablen Geometrie verbunden ist.

 

Wir können gleich sagen:

Der Aktuator ist EINZIGARTIG und für jeden Turbolader unersetzlich.

 

Heißt das, dass der Turboaktuator nicht ersetzt werden kann? In gewisser Weise ja.

Im Folgenden versuchen wir, einige Aspekte zu klären und komplexe Informationen zusammenzufassen, um ein besseres Verständnis dieser Frage zu ermöglichen.

 

Vorwort: Warum ein elektrischer oder elektronischer Aktuator? Was ist sein Zweck?

Er moduliert das Öffnen und Schließen der Schaufeln der variablen Geometrie je nach Motoranforderung.

Der elektronische Aktuator stellt im Gegensatz zu seinen Vorgängern einen bedeutenden Fortschritt bei der Optimierung der Kommunikation zwischen Motor und Turbolader dar und ermöglicht es, bisher unerreichte Ziele in Bezug auf Emissionen, Kraftstoffverbrauch, Drehmoment, Leistung und Performance zu erreichen.

Es ist wichtig zu beachten, dass es verschiedene Arten von elektrischen Aktuatoren gibt. Die gängigsten sind die von Hella, die meist an Garrett-Turboladern montiert werden. Sie werden in zwei Kategorien unterteilt: „REA“ (Rotary Electronic Actuator) und „SREA“ (Simple Rotary Electronic Actuator).

Letzterer, „SREA“, kann derzeit nicht programmiert werden, während ersterer, „REA“, mit einem Spezialwerkzeug programmiert werden kann.

 

Wir sagten „EINZIGARTIG“ – Ja, denn obwohl sie sehr ähnlich, manchmal sogar optisch identisch sind, unterscheiden sie sich sowohl mechanisch (in Höhe, Länge und Armwinkel) als auch elektronisch erheblich, da jede Komponente spezifische Informationen für einen bestimmten Turbocode enthält.

 

Bedenken Sie, dass das einfache Entfernen des Aktuators mit den drei Schrauben, die ihn am Turbo verankern, aufgrund der vorhandenen Toleranz (oder des Spiels) zwischen den Schrauben und Löchern diese „EINZIGARTIGE Kalibrierung“ zunichte macht und verfälscht.

Wenn der Aktuator daher für einen Austausch oder eine Reparatur zerlegt werden muss, muss er von spezialisierten Technikern mit Spezialwerkzeugen neu kalibriert werden.

Deshalb ist er „EINZIGARTIG“!!!

 

Es ist leicht verständlich, warum die Frage „Gibt es einen Aktuator für den Mercedes-Turbo?“ sehr allgemein, ungenau und daher unbeantwortbar erscheint.

 

 

Heutzutage verkauft der Aftermarket zaghaft einige Aktuatoren als Ersatzteile. Daher ist es am besten, sich zunächst von der hervorragenden Verarbeitung und Qualität des Produkts zu überzeugen, indem Sie ein seriöses Unternehmen wählen. Wenden Sie sich nach dem Kauf des Teils an kompetente Fachleute – Turbo Professionals –, die über die technischen Werkzeuge und das Fachwissen verfügen, um die Arbeit auszuführen.

DEPROS bietet eine breite Palette an Turbolader-Aktuatoren, darunter pneumatische, elektropneumatische und elektronische Aktuatoren. Mit unserem Fachwissen finden wir für jeden Fachmann die passende Lösung – egal ob Autowerkstatt, Autoteilehändler oder Turboprofi.

Möchten Sie eine Korrektur melden oder Informationen anfordern? Hinterlassen Sie einen Kommentar für unsere Experten!